

Grappa ist ein aus Italien stammender Tresterbrand. Dieser wird aus den vergorenen alkoholhaltigen Pressrückständen der Weinherstellung, dem Trester, destilliert. Grappa wird im Jahre 1451 erstmals namentlich erwähnt: Ein piemontesischer Notar übertrug seinen Nachfahren einen Keller mit einer Destillationsanlage und grösseren Mengen an Grappa. Nur Destillate, die in Italien aus den Schalen heimischer Weintrauben gewonnen werden, dürfen den Namen Grappa tragen. Jedes andere Destillat aus ausländischem Trester, auch wenn es innerhalb der Staatsgrenzen produziert wird, darf das nicht.
Alkoholgehalt: 42 %
Herkunftsland: Italien
Region: Piemont
Serviertemperatur: 18 / 20 °C
Seit 1977 bietet die Brennerei Marolo beste Qualitätsgrappas an, die mit Leidenschaft, Professionalität und höchster Sorgfalt hergestellt werden. Zukunft und Innovation bei der Verbindung von handwerklichen Techniken und modernsten Geräten. Paolo Marolo bevorzugt zur Destillation frische, auserlesene und aus einer einzigen Traubensorte gewonnene Trester. Durch die Lagerung in Akazienfässern und in französischen Eichenbarriques sind echte Spitzenprodukte entstanden.