

(Kullenschliff: Mehr Raum zwischen Messer & Schnittgut = eine weniger glatte Oberfläche = weniger Anhaften des Schnittguts)
Nutzung: Als Santoku wird ein japanisches Messer bezeichnet, das erstmals vor rund 100 bis 150 Jahren hergestellt wurde. Die Klinge wurde für mehrere Zwecke ausgelegt – das Santoku gilt daher noch heute als Allrounder in der Küche für die Verarbeitung aller fester Lebensmittel.
Länge: 180 mm
Farbe: Schwarz
Serie: 1905 - die exklusivste Linie von Dick
Verknüpfung von Tradition und Moderne durch die Neuauflage des historischen Designs. Im Jahr 1905 hat Dick eine Kochmesserserie mit massiven Zwingen entwickelt, diese ersetzten die bisher üblichen Nieten. Damals wie heute besticht die Serie durch ihre ungewöhnliche Optik.
Seit 1778 ist Dick - in Deutschland zu Hause - Hersteller hochwertiger Qualitätsprodukte im Bereich Kochmesser und Kochwerkzeug. Der Anspruch von Dick ist es, den Anforderungen an hochwertigen Küchenutensilien gerecht zu werden. Mit neuesten wissenschaftlichen Methoden und speziell entwickelten Prüfverfahren stellt Dick die Qualität und gleichzeitig die laufende Verbesserung der Produkte sicher. Das Höchstmass an Qualität und die optimale Handhabung nach ergonomischen Erfordernissen machen die Produkte von Dick weltweit zur führenden Marke im professionellen Gastronomie-Bereich. Das deutsche Traditionsunternehmen hat weltweit Niederlassungen (China, Italien, USA).